Klimaschutz, Mobilität
und Energie
Durch den Einsatz einer zertifizierten CO₂-Software messen wir präzise Unternehmensemissionen. Mit einem eindrucksvollen E-Fuhrpark streben wir bis 2025 eine 100%ige Elektrifizierung des Fuhrparks, fördern klimafreundliche Mobilität für Mitarbeiter und setzen auf erneuerbare Energien, um CO₂-Ausstoß weiter zu minimieren.

Klimaschutz
Unser übergeordnetes Ziel ist es, die unternehmensbedingten CO₂-Emissionen so weit wie möglich zu vermeiden. Um die Emissionen in den Scopes 1, 2 und 3 präzise zu erfassen sowie Dekarbonisierungsmaßnahmen abzuleiten nutzen wir eine zertifizierte CO₂-Software.
Mobilität
Die Ergebnisse unserer CO2-Erfassung zeigen: Das größte CO2-Reduktionspotenzial liegt in unserem Fuhrpark.
Daher haben wir uns folgendes Ziel gesetzt: Wir reduzieren unsere Kraftstoffverbräuche, setzen auf kurze Fahrtwege sowie Elektromobilität in Kombination mit Strom aus regenerativen Quellen.
Mit über 600 Elektrofahrzeugen konnten wir unsere Fahrzeugflotte bereits vollständig elektrifizieren und haben somit einen der größten elektrischen Fuhrparks im deutschen Mittelstand. Hierdurch leisten wir unseren Beitrag zur Verkehrs- und Energiewende.

Zudem erleichtern wir unseren Mitarbeitenden den Zugang zur klimafreundlichen Mobilität. Seit Oktober 2021 können sie vergünstigt „Job-E-Bikes“ sowie Zuschüsse für private Wallboxen erhalten. Zudem können unsere Mitarbeitenden ihre E-Firmenwagen vergünstigt an unseren Standorten laden.
Energie
Um unsere CO₂-Emissionen auch außerhalb des Fuhrparks zu reduzieren, haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt: Wir setzen Energie verantwortungsvoll und effizient ein und steigern den Einsatz alternativer und erneuerbarer Energiequellen stetig.